Impact & Sustainability Startups gesucht!

Unser neues Startup Programm startet ab September

Das Programm

Das Programm

Ihr bekommt ein intensives Programm, speziell auf eure Herausforderungen zugeschnitten. Euch erwarten ein Stipendium in Höhe von 2.000 Euro und ein zehnwöchiges Programm mit exklusiven Inhalten, Mentorinnen und Mentoren und einer starken Community.

Workshop Tage

Workshop Tage

In Bochum vom 15.-17. September und vom 10.-12. November 2023

Digitale Begleitung

Digitale Begleitung

Wir begleiten eure Entwicklung zwischen den Workshop Tagen digital

Preisgelder

Preisgelder

Für die drei besten Teams winken Preisgelder von unseren Partnern. Freut euch auf das Finale in Bochum!  

Seid ihr bereit?

Profitiert von intensiven Tagen in Bochum und einer engen digitalen Begleitung zwischen den Workshops. Keine Startup Basics und kein Lean Canvas! Wir gehen mit euch die echten Probleme von Impact Startups an. Nachhaltige Geschäftsmodelle, Funding, Netzwerke und die Messung eures eigentlichen Impacts sind nur einige unserer Hauptthemen für das Programm. Die sechs besten Startups werden für das Programm ausgewählt.

Ihr bringt einen fertigen MVP mit und bewegt euch in einem der unten gelisteten Schwerpunktthemen? Dann haben wir die Werkzeuge, um euch vor Ort bei der GLS Bank und in der Bochumer Startup Szene intensiv zu unterstützen.

Der Startup Inkubator WERK X, die GLS Bank und Grubengold haben sich zusammengetan, um ein neues und einzigartiges Programm zu entwickeln. Die Kooperation der Partner sorgt dafür, dass mit der GLS Bank ein starker Partner für eure finanzielle Expertise vertreten ist. Die Nachhaltigkeitsberatung Grubengold wird euch über die Zeit hinweg Input zu eurer Entwicklung in Sachen Nachhaltigkeit und Business Modelling mitgeben. Der WERK X Startup Inkubator sorgt dafür, dass das Programm rund ist und ihr als Startups euch zu jeder Zeit gut unterstützt fühlt.

Bewerbt euch bis zum 24. August 2023 für unser Programm mit einem kurzen Bewerbungsvideo. Was ihr dabei beachten müsst, erfahrt ihr weiter unten.

 

Wichtige Infos

Teilnahmekriterien

Euer Startup adressiert belegbar eine gesellschaftliche oder ökologische Herausforderung und erzielt damit einen positiven Impact. Mit innovativen Lösungen, Produkten und Dienstleistungen werden soziale oder ökologische Herausforderungen gelöst und gleichzeitig relevante Renditen angestrebt. Der positive Impact steht im Zentrum der Geschäftstätigkeit: Der Sinn steht vor dem Gewinn. Damit geht eine Gewinnabsicht einher, die zur Verstärkung des Impacts re-investiert werden kann und es wird eine wirtschaftliche Nachhaltigkeit erreicht.  

Euer Startup formuliert eine Vision und Ziele mit direkter Wirkung auf mindestens eines der Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen. 

Die Schwerpunkte

Dein Startup sollte in einem der folgenden Fokusbereiche aktiv sein:  

Food & Ernährung: Innovationen für nachhaltige Lebensmittelproduktion, -verarbeitung und -konsum.

Nachhaltige Wirtschaft C2C: Innovationen für eine geschlossene Kreislaufwirtschaft.

Wohnen: Innovationen für smarte, energieeffiziente und ressourcenschonende Wohnlösungen.

Energie: Innovationen für erneuerbare Energien, fortschrittliche Speicherung und intelligente Verteilungssysteme für eine nachhaltige Energiezukunft.

Bewerbung

Schickt uns euer Bewerbungsvideo und beantwortet uns die folgenden Fragen. Bitte beachtet, dass euer Video nicht länger als 3 Minuten sein darf. Ihr könnt die Plattform, über welche ihr das Video übermittelt, frei wählen. Fügt einfach den Link in das passende Feld des Bewerbungsformulars ein. Außerdem solltet ihr vor eurer Bewerbung sicherstellen, dass ihr an den Workshop Tagen in Bochum vor Ort präsent sein könnt. 

  1. Warum muss euer Startup Teil des ersten Batches von Xustainable sein? 
  2. Was macht euer Startup genau und in welchem Schwerpunktfeld unseres Programms verortet ihr euch? 
  3. Welche sozio-ökologische Herausforderung geht ihr mit eurem Startup an?  
  4. Welche Erwartungen habt ihr an unser Programm?  
  5. Warum ist euer Geschäftsmodell auch finanziell tragfähig und nachhaltig skalierbar? 

Bewerbung aktuell nicht möglich

Aktuell nehmen wir keine weiteren Bewerbungen für Xustainable an.

Mit WERK X haben wir aber ein weiteres spannendes Inkubatorprogramm!

Ein Projekt von

Hast du noch Fragen?

Ruf uns an.